Sicherheitslandesrat Christian Gantner (ÖVP) verwies im Rahmen der Generalversammlung auf Schröckenfuchs‘ weitreichende Verdienste: „Wesentliche Schwerpunkte und viele wichtige Initiativen zeichnen die Amtszeit aus, wofür ich mich im Namen des Landes und der Bevölkerung herzlich bedanke.“ Sieber wünschte der Landesrat für die bevorstehenden Aufgaben „alles Gute und viel Erfolg“.
Information zu Selbstschutzthemen
Gantner unterstrich bei diesem Anlass die besondere Bedeutung des Zivilschutzes. Mit der Information der Vorarlberger Bevölkerung zu Zivilschutz- und Selbstschutzthemen leiste der Verband unverzichtbare Dienste: „Weil Zivilschutz jede und jeden von uns angeht, ist es entscheidend, den Zivilschutzgedanken immer wieder auch ins öffentliche Bewusstsein zu bringen“.

Hochwasser, Unwetter, Blackouts und Pandemie
Waren früher Schutzraumbau, Strahlenschutz sowie Bevorratung vorrangige Themen, denen sich der Vorarlberger Zivilschutzverband widmete, stehen heutzutage insbesondere die Bereiche Hochwasservorsorge, Unwetterereignisse, Verhalten im Blackout-Fall oder aktuell die Hilfestellung bei der Bewältigung der Pandemie im Vordergrund. Entsprechende Vorsorgemaßnahmen unterstützt der Zivilschutzverband mit Informationen an Schulen und Gemeinden, aber auch durch Beratungen und Hilfestellungen oder auch Aktivitäten wie die Durchführung von Sicherheitstagen.