Coronaimpfung
APA/Herbert Neubauer
APA/Herbert Neubauer
Coronavirus

Auffrischungsimpfungen starten Mitte September

Die Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus beginnen in Vorarlberg bereits Mitte September, kündigt Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) an. Das ist ein Monat früher als der vom Bund empfohlene Starttermin.

Ob Menschen für ihren dritten Stich per Brief oder elektronisch eine Erinnerung erhalten können, wird noch mit dem Bund geklärt. Derzeit spieße es sich am Datenschutz. Die Auffrischung nach Astra Zeneca wird ab dem sechsten Monat nach Vollimmunisierung empfohlen, bei Biontech und Pfizer oder Moderna ab dem neunten Monat.

Auffrischung nur mit mRNA-Vakzinen

Die CoV-Auffrischungsimpfungen werden nur mit den mRNA-Vakzinen von Biontech und Pfizer sowie Moderna durchgeführt werden. Eine entsprechende Empfehlung des Nationalen Impfgremiums veröffentlichte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Als Erste sollen Seniorinnen und Senioren ab 65, Risikogruppen sowie all jene drankommen, die ursprünglich die Vektorimpfstoffe von Astra Zeneca und Johnson & Johnson erhielten.

Vorerst keine Auffrischung für doppelt geimpfte Genese

Genesene mit einer Impfung sollen so weitergeimpft werden wie vollständig geimpfte Personen. Wenn genesene Personen bereits zwei Impfungen erhalten haben, sollen sie derzeit bis auf Weiteres keine zusätzlichen Impfungen gegen CoV erhalten. Heterolog geimpfte Personen – die etwa den Erststich mit AstraZeneca und die zweite Dosis mit einem mRNA-Vakzin erhalten haben – sollen weitergeimpft werden wie vollständig mit mRNA-Impfstoff geimpfte Personen – - mehr dazu in ORF.at.