Rund 20 Jugendliche der Harder Feuerwehr trainieren an diesem Wochenende – mit viel Spaß – für den Ernstfall. Zehn verschiedene Einsatzarten werden von Freitagnachmittag an geübt, darunter Brandeinsätze, Personenbergungen und technische Einsätze – auch ein Erste-Hilfe-Kurs gehört dazu. Die zehn- bis 16-Jährigen Jung-Feuerwehrler übernachten in Zelten am See, auch in der Nacht finden Übungseinsätze statt.

Auch Polizei und Rettung sind mit ihren Fahrzeugen vor Ort. So sollen die Jugendlichen nicht nur deren technische Ausstattung kennenlernen, sondern auch einiges über die Arbeit der anderen Blaulichtorganisationen und deren Zusammenarbeit mit der Feuerwehr erfahren.
Auch der Spaß soll natürlich nicht zu kurz kommen, spielerisch wird das Teambuilding gestärkt. Und das länderübergreifend: Mit dabei sind auch einige Jugendliche der Partner-Feuerwehr aus St. Blasien im Schwarzwald.