An mehreren Tagen widmet sich das Forum mit Festivalcharakter den großen gesellschaftlichen Fragestellungen dieser Zeit – immer mit dem Anspruch, neuen Ideen und positiver Veränderung den Boden zu bereiten.
Unter der diesjährigen Fragestellung „Wie geht´s?“ geht es an sechs Tagen unter anderem um die Fragen: Wie geht Demokratie? Wie geht die Klimawende? Wie geht Bildungsgerechtigkeit? Wie geht Innovation? Aber auch: Wie geht der letzte aller Schritte – der Tod? Das vielfältige Programm findet an unterschiedlichen Locations im Bregenzerwald statt und bietet Workshops, Diskussionsrunden, Lesungen, Konzerte, Rundgänge oder kulinarische Erlebnisse.

Gäste aus den verschiedensten Bereichen
Mit dabei als Akteurinnen und Akteure sind unter anderem die Journalistin und Autorin Melisa Erkurt, Finanzökonomin Johanna Köb, Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer, Politologe Peter Filzmaier, Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus, Genetiker Markus Hengstschläger, Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer, Pater Georg Sporschill oder die Cartoonistin und Autorin Stefanie Sargnagel.
Zum Moderationsteam zählen Alexandra Föderl-Schmid, Christian Seiler, Zita Bereuter, Euke Frank und Armin Wolf.