Gastronom Christoph Wellinger bekommt zurzeit viel Aufmerksamkeit wegen einem Posting, in dem er beschreibt, wieso sein Lokal jetzt einen Ruhetag einführt. Sein Personal hat nämlich im Moment viel zu verkraften von Gästen, die sich darüber aufregen, weil im Viva Bregenz konsequent nach 3G kontrolliert wird.
Besonders Gäste aus dem benachbarten Ausland würden die 3-G-Kontrollen oft nicht akzeptieren. Sie drohen unter anderem mit Anzeigen wegen Diskriminierung oder mit schlechten Bewertungen im Internet, sagt Wellinger. Auch würden immer wieder Gäste versuchen, ohne gültigen 3-G-Nachweis ins Lokal zu kommen.

Die angriffigen Gästereaktionen belasten das Personal. Normalerweise gibt es im Viva während der Sommermonate Juli und August keinen Ruhetag. Nun hat der Gastronom entschieden, trotz Umsatzeinbußen im August einen Ruhetag zu machen, damit sich das Personal etwas erholen kann.
Von der Politik sieht sich Wellinger im Stich gelassen. Er hofft, dass er am Schluss nicht „der Blöde ist“, weil er sich an die vorgegebenen CoV-Regeln halte.