Die grünen Urgesteine Johannes Rauch und Katharina Wiesflecker werden nicht mehr für den Parteivorstand kandidieren. Ihren Sitz in der Landesregierung werden beide aber bis zum Ende der Legislaturperiode behalten.

Spekulationen über Nachfolge
Die Nachfolgediskussion ist bereits im Gang. Nicht selten fällt dabei der Name von Klubobmann Daniel Zadra. Darauf angesprochen meint Zadra aber nur, dass diese Aufgabe durchaus spannend sei. Die Bewerbungsfrist für den gesamten Parteivorstand endet am 19. Juni.
Wer oder wie viele Kandidatinnen und Kandidaten schon Interesse bekundet haben, bleibt bis dahin parteiinternes Geheimnis. Der Parteitag findet am Samstag, den 26. Juni im Montforthaus in Feldkirch statt. Dabei wird der Vorstand neu gewählt.
Politischer Werdegang von Rauch
- seit 1985: Mitarbeit bei den Grünen
- 1990-1996: Umweltgemeinderat in Rankweil
- seit 1997: Vorstandssprecher der Vorarlberger Grünen
- 2000-2014: Landtagsabgeordneter
- 2004-2014: Klubobmann der Landtagsfraktion
- seit Oktober 2014: Mitglied der Vorarlberger Landesregierung (Landesrat)
Politischer Werdegang von Wiesflecker
- 1993-2002: Landesgeschäftsführerin der Grünen Vorarlberg
- 1995: Mitgründung Die Grünen Schwarzach
- 2000-2003: Gemeindevertreterin in Schwarzach
- 2003-2014: Abgeordnete der Grünen im Vorarlberger Landtag
- seit Oktober 2014: Mitglied der Vorarlberger Landesregierung (Landesrätin)