hohe kugel
Chronik

Hohe Kugel: Verletzter Wanderer gerettet

Für einen 32-jährigen Wanderer aus Deutschland ist gestern Abend eine Tour auf die „Hohe Kugel“ nicht wie geplant verlaufen. Beim Abstieg vom Berg stürzte der Mann und wurde dabei verletzt. Mit Hilfe eines anderen Wanderers, Bergretter und zwei Hubschraubern konnte der Deutsche schlussendlich gerettet werden.

Am Samstagabend wanderte ein 32-jähriger Deutscher alleine nach der Besteigung der „Hohen Kugel“ (1.645 M) über den „Weißen Stoaweg“ in Richtung Ortsteil Millrütte. Gegen 20.00 Uhr kam er vom Weg ab und versuchte über unwegsames Steilgelände abzusteigen. Auf dem rutschigen Untergrund verlor er jedoch den Halt und stürzte rund zehn Meter ab, dabei prallte er gegen einen Baum.

Wanderer entdeckte Verletzten und setzte Notruf ab

Bei dem Absturz zog er sich eine Schulterverletzung zu. Da er nicht mehr weiterkam setzte er mit seinem Handy einen Notruf ab. Die Bergrettung Hohenems rückte aus, konnte den Verletzten aber aufgrund der schlechten Ortsbeschreibung nicht ausfindig machen, weshalb der Polizeihubschrauber für einen Suchflug angefordert wurde.

Ein weiterer Wanderer, der ebenfalls von der Hohen Kugel in Richtung Tal abstieg, vernahm die Hilferufe des abgestürzten Mannes und sah den kreisenden Polizeihubschrauber. Nachdem er den Verunfallten sichten konnte, wies er den Polizeihubschrauber telefonisch zum Unfallort ein.

Direktbergung aufgrund der Verletzung nicht möglich

Aufgrund der dichten Bewaldung und der Verletzung des Verunglückten war eine Direktbergung mittels Tau jedoch nicht möglich. Daher wurden Männer der Bergrettung Hohenems durch den Polizeihubschrauber in den Nahbereich des Verunglückten geflogen. Sie stiegen über unwegsames Steilgelände zum Verunfallten auf und seilten ihn im Anschluss 30 Meter ab.

Zeitgleich wurde der Notarzthubschrauber für die Bergung des Verunfallten nachalarmiert. In einer kleinen Waldlichtung konnte der verletzte Mann schlussendlich bei bereits eingetretener Dunkelheit, mittels 50-Meter-Tau geborgen werden. Der Verletzte wurde leicht unterkühlt ins Krankenhaus Dornbirn geflogen.