In der Nacht auf Samstag wurde kurz nach 00.20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rohrschach in der Schweiz entdeckt. Beim Eintreffen der ersten Polizeipatrouille war bereits offenes Feuer im Bereich der obersten Wohnung erkennbar. Den Polizisten gelang es aufgrund der Rauchentwicklung und der Hitze jedoch nicht mehr, in die betreffende Dachwohnung vorzudringen.
Leiche erst später entdeckt
So konnte die Feuerwehr erst später die Leiche des toten Mannes in der Dachgeschosswohnung finden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich 15 Personen in den zehn Wohnungen des Mehrfamilienhauses. 14 konnten das Haus unverletzt verlassen.
Das Nachbarhaus wurde aus Sicherheitsgründen ebenfalls evakuiert. Die Mieter konnten im Laufe der Nacht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Das betroffene Mehrfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar. Einige der Bewohnerinnen und Bewohner können bei Bekannten wohnen. Für die anderen ist die Stadt Rorschach für eine Unterkunft besorgt.
Brandursache noch unbekannt
Neben mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen standen die zuständigen Feuerwehren mit rund 60 Angehörigen im Einsatz. Zudem kontrollierten Notärzte und Sanitäter die evakuierten Personen auf mögliche Rauchgasvergiftungen. Es musste jedoch niemand weitergehend behandelt werden. Der Sachschaden des Brandes beträgt mehrere hunderttausend Franken. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.