Nach den Volksschulen kehren nun die weiterführenden Schulen wieder in ihre Klassen zurück. Wer am Präsenzunterricht teilnehmen will, muss dreimal in der Woche einen Antigenschnelltest in der Klasse durchführen.
In Vorarlberg verweigern immer weniger Schülerinnen und Schüler beziehungsweise deren Eltern den Coronavirus-Selbsttest an den Schulen. Waren es Mitte Februar noch über 1.000 Kinder und Jugendliche, ist die Zahl mittlerweile auf rund 400 gesunken – mehr dazu in Immer weniger Testverweigerer an Schulen.

Pädagogen müssen sich nur ein Mal testen lassen
Lehrerinnen und Lehrer müssen sich im Gegensatz zu den Kindern und Jugendlichen nur einmal pro Woche testen lassen. Andreas Kappaurer, pädagogischer Leiter der Vorarlberger Bildungsdirektion, betont, dass sich viele Lehrpersonen gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern testen lassen.
Maskenpflicht hängt vom Alter ab
An den Mittelschulen und Unterstufen der Gymnasien gilt im gesamten Schulgebäude eine Maskenpflicht. In den Oberstufen muss eine FFP2-Maske getragen werden. In den Volksschulen gilt in den Klassenzimmern keine Maskenpflicht.
Für Kappaurer sind die Vorschriften sicher. Der Vollbetrieb sei eine Erleichterung für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und auch für die Eltern.

„Testpass“ für Zutritt
Neu ist, dass die Schulen nun für die Antigen-Schnelltests auch Testnachweise für andere Lebensbereiche ausstellen können. Dafür bekommen alle Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren einen Stickerpass, auf dem die Testungen per Pickerl dokumentiert werden. Dieser Nachweis berechtigt dann etwa auch zum Eintritt ins Schwimmbad oder ins Gasthaus – mehr dazu in CoV-Schultests dienen nun auch als Eintrittstests.
Zwei Petitionen mit Für und Wider
Mit dem Vollbetrieb an den Schulen sind nicht alle zufrieden. Die Initiatoren der Petition „Sichere Schulen und Bildung“ sehen das Ende des Schichtbetriebs kritisch – dadurch seien Schüler und Lehrer zu wenig geschützt. Komplett anders sieht das die Initiative „Kinder in die Schule“: Diese Initiatoren wollen uneingeschränkten Präsenzunterricht ohne Tests und Masken – mehr dazu in Petitionen für und gegen Schichtunterricht