Buch liegt aufgeklappt am Boden
c studio
Michael Goldgruber
Kultur

Die schönsten Bücher kommen auch aus Vorarlberg

Im April wandert zum ersten Mal die Ausstellung „Die schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, Liechtensteins, der Schweiz und den Niederlanden“ von der Hauptbücherei Wien in die Stadtbibliothek Dornbirn. In allen fünf Ländern hat die Auszeichnung der grafisch am schönsten gestalteten Bücher eine lange Tradition.

In verschiedenen Sparten wie Kunstbuch, Kinderbuch, Roman usw. wählen Fachjurys aus zahlreichen Vorschlägen die jeweils herausragendsten Bücher aus. Besonderes Augenmerk wird auf Innovation und Originalität gelegt. Kriterien sind Gestaltung, Typografie, die Qualität des Drucks, die verwendeten Materialen und die buchbinderische Verarbeitung.

Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Michael Goldgruber

Drei Bücher aus Vorarlberg

Ausgezeichnet wurden im letzten Jahr auch drei Bücher von Vorarlberger Gestalterinnen und Gestalter: zwei Bücher beim Wettbewerb in Österreich und ein Buch in Liechtenstein.

Atlas der unerforschten Gebiete

„Atlas der unerforschten Gebiete“ ist einer der Preisträger „Die schönsten Bücher aus Österreich 2019“. Die Abschlussarbeit der Meisterklasse für Kommunikationsdesign an der Graphischen von Johanna Amann beschäftigt sich mit Fragen, auf die die Menschheit bislang keine Antwort gefunden hat. Über 200 Fragen leiten durch den Atlas.

Fotostrecke mit 7 Bildern

Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen
Preisträger „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Michael Goldgruber
Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen ist Preisträger beim Wettbewerb „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Preisträger „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Michael Goldgruber
Auch „Atlas der unerforschten Gebiete“ ist Preisträger beim Wettbewerb „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Michael Goldgruber
Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Michael Goldgruber
Einblick in das Buch „Atlas der unerforschten Gebiete“
Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen
Preisträger „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Michael Goldgruber
Das Buch „Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen“
Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen
Preisträger „Die Schönsten Bücher aus Österreich 2019“
Michael Goldgruber
Einblick in „Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen“
Buch liegt aufgeklappt am Boden
c studio

Die Gestaltung ist reduziert und konsequent. Die visuelle Ebene bilden Collagen aus historischen Kartenmaterial und Nachschlagewerken. Als Material dienen historische Karten und Nachschlagewerke, es tun sich neue Welten auf.

Das Zweitkleinste

„Das Zweitkleinste. Vorarlberg in Zahlen“ ist ebenfalls unter den Preisträgern. Das Buch der beiden Dornbirnerinnen Sarah Luger und Katharina Amann visualisiert Daten und Fakten des zweitkleinsten Bundeslandes. Rund 100 Themen und Begriffe über Vorarlberg werden aufgegriffen – von A wie „Arbeitslosigkeit“ bis Z wie „Zügeln“.

Ausstellung
Die schönsten Bücher:
13. bis 30. April 2021
Stadtbibliothek Dornbirn

Hilti Art Foundation

Und Anfang des Jahres wurde auch noch das Buch des Dornbirner Buchgestalters Kurt Dornig „Hilti Art Foundation – Die Sammlung“ in Liechtenstein ausgezeichnet. Der Sammlungskatalog zeigt in zwei Bänden die Werke der Kunstsammlung der Familie Hilti – von der klassischen Moderne bis zu aktuellen Kunstströmungen. Präsentiert werden beide Bände in einem hochwertigen von Hand gefertigten Schuber.

Die Mehrheit der preisgekrönten Bücher wird während der gesamten Ausstellungsdauer zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Dornbirn zu sehen sein.