Viele Bürger haben im Frühjahr – während des ersten Lockdowns – Unterstützung beim Landesvolksanwalt gesucht. Dabei ist der Landesvolksanwalt für solche Fragen nicht zuständig. Bachmayr-Heyda sagt, Ermahnungen hätten genügt. Um die Bürger unterstützen zu können, hat er Muster für Einsprüche und Beschwerde auf die Seite des Landesvolksanwaltes gestellt.

Am häufigsten war Volksanwalt Bachmayr-Heyda mit Bauangelegenheiten beschäftigt. Zum Beispiel mit einem Fall eines Bauernhofes, der zu viele Schweine hielt, was zu massiven Problemen mit der Lufthygiene führte.
Seine Amtszeit läuft im April aus. Dann wechselt Florian Bachmayr-Heyda als Stadtamtsdirektor nach Bregenz.