In allen Vorarlberger Alten- und Pflegeheimen sind die Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie das Pflegepersonal inzwischen zweimal gegen Covid-19 geimpft worden, so Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP). Damit gelte deren Grundimmunisierung als abgeschlossen.
Lockerung rechtlich nicht möglich
Leider wird sich das vorerst nicht auf die strengen Besuchsregelungen auswirken, denn die Verordnung der Bundesregierung macht bisher keinen Unterschied zwischen Geimpften und nicht geimpften Personen – also kann man im Moment rein rechtlich auch bei den Besuchenden keine Unterscheidung oder vornehmen.
Geimpfte könnten trotzdem infektiös sein
Auch liegt die Durchimpfungsrate in den Alten-und Pflegeheimen nicht bei 100 Prozent. Etwa 75 Prozent der Bewohnenden und gut 52 Prozent des Pflegepersonals wurden laut Landespressestelle immunisiert. Außerdem ist noch nicht vollständig geklärt, ob Geimpfte, zwar aller Wahrscheinlichkeit nach, gegen schwere Verläufe geschützt sind, aber möglicherweise trotzdem das Virus weitergeben können.
„Erst wenn die Sicherheit gegeben ist, dass geimpfte Personen keine anderen Menschen infizieren können, wird es Lockerungen geben können“, glaubt Regionaldirektor Wolfgang Berchtel von der Senecura, die in Vorarlberg sieben Pflegeheime betreibt.
Schritte mit Maß und Ziel setzen
Die Hoffnung auf und der Wunsch nach Lockerungen sind da, sagt auch der Geschäftsführer der Pflege-Einrichtung Benevit, Thomas Scharwitzl. Nur, diese Schritte müssten mit Maß und Ziel gemacht werden und nicht auf Kosten der Gesundheit. Somit gilt weiterhin die Regel: Ein Besucher pro Bewohner und pro Woche.