Das österreichische Team mit Madeleine Egle, David Gleirscher und dem Doppelsitzer Thomas Steu/Lorenz Koller beendete am Sonntag die Rodel-WM in Königssee mit einem Paukenschlag. Das Quartett gewann überraschend den Team-Staffel-Bewerb mit 0,038 Sekunden Vorsprung auf Deutschland. Bei den Gastgebern patzten die Doppelsitzer Toni Eggert/Sascha Benecken im letzten Lauf der WM und fielen noch auf den silbernen Platz zurück. Rang drei ging an Lettland.

Steu/Koller zunächst ohne Medaille
Österreich bilanziert damit bei der WM in Königssee mit vier Medaillen. Nach Sprint-WM-Gold durch Nico Gleirscher sowie zweimal Bronze durch David Gleirscher räumte Letzterer als Olympiasieger mit Gold und zweimal Bronze groß ab.
Die Vorarlberger Rodler gingen dagegen bis zum Sonntag leer aus. Steu und Doppelsitz-Partner Koller, die sich bereits vorzeitig den Gesamtweltcup holten und denen damit große Chancen bei der WM zugerechnet wurden, landeten auf Platz vier im Sprint und auf Rang sechs im klassischen Doppelsitzer-Bewerb.
Der Bludenzer Yannick Müller fuhr mit Doppelsitz-Partner Armin Frauscher auf Platz 15 im Sprint und auf Platz 11 im klassischen Bewerb, Jonas Müller kam im Einzelbewerb auf Rang sechs und konnte sich im Sprint nicht für den Hauptbewerb qualifizieren.

„Coole Sache“
Für Steu und Koller war es ein schönes Ende der Titelkämpfe. „Wir haben uns schon eine Medaille bei der WM ausgerechnet, jetzt haben wir eine Goldene im Team, das freut uns riesig“, meinte Steu. „Coole Sache, und dann noch am Königssee, wo normal die Deutschen voll dominieren“, ergänzte Koller – weitere Ergebnisse und Reaktionen in sport.ORF.at: Österreichs Team überrascht mit Gold.