8.1.2021 LKH Bludenz Covid 19 Impfung am Personal Mitarbeiter
Mathis Fotografie
Mathis Fotografie
Coronavirus

Ab heute für Impfungen vormerken lassen

Seit Montagfrüh ist die Impf-Vormerkplattform in Vorarlberg für alle geöffnet. Sobald Impftermine möglich sind, werden die vorgemerkten Personen informiert. Geimpft wird dann anhand besonderer Kriterien, das heißt, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen haben Vorrang.

Unter www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft können sich alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger ab 16 Jahre für die kostenlose und freiwillige Coronavirus-Schutzimpfung vormerken lassen. Die Alterseinschränkung ist deshalb erforderlich, weil der Impfstoff von Biontech und Pfizer ab dem 16. und jener von Moderna ab dem 18. Lebensjahr freigegeben ist. Sobald Impftermine verfügbar sind, werden die vorgemerkten Bürgerinnen und Bürger kontaktiert und zur konkreten Terminvereinbarung eingeladen.

Impf-Vorrang für Vorerkrankte

Termine werden nach Priorität zugewiesen, entscheidend sind Faktoren wie Alter, Vorerkrankungen etc. und nicht die Reihenfolge der Registrierung. So sollen von Februar bis April zunächst Menschen mit Vorerkrankungen, Ältere und Personen mit Systemrisiko geimpft werden.

Je nachdem, wie schnell der Impfstoff verfügbar ist, könne es also einige Zeit dauern, so Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP). Es sei nach heutigem Wissensstand davon auszugehen, dass ab dem zweiten Quartal 2021 ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, um jede und jeden, die bzw. der es möchte, zu impfen.

Risikopatientinnen und -patienten werden gebeten, ihre persönliche Impf-Vormerkung zusammen mit ihrem betreuenden Arzt vorzunehmen. Denn nur auf diesem Weg lässt sich eine Vorerkrankung ins Vormerk-System einspeisen.

Impf-Hotline

Wer keinen Internetzugang und keine E-Mail-Adresse besitzt, wird gebeten, sich an Familienangehörige oder Bekannte zu wenden, die behilflich sein können. Wer auch diese Möglichkeit nicht hat, kann sich über die Impf-Hotline 0810 810 601 telefonisch melden und erhält Unterstützung bei der Vormerkung. Sobald Impftermine verfügbar sind, erhalten Vorgemerkte eine Benachrichtigung mit der Einladung, einen individuellen Zeitpunkt für eine Impfung zu vereinbaren.

Teststationen gehen in Betrieb

Zusätzlich zur Impf-Vormerkplattform und dem Dashboard nehmen am Dienstag (19. Jänner) die neu eingerichteten Teststationen an sieben Standorten im ganzen Land ihre Arbeit auf. Wer das kostenlose Testangebot nutzen möchte, kann sich unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet anmelden. Alternativ ist auch über die Hotline 0810 810 600 eine Anmeldung möglich – mehr dazu in „Sobald Impfstoff da ist, wird geimpft!" (vorarlberg.ORF.at).