Seilbahnen
ORF Vorarlberg
ORF Vorarlberg
Coronavirus

Skigebiete wollen heuer noch öffnen

Vorarlbergs Skigebiete planen weiterhin einem Saisonstart Mitte Dezember. Die Seilbahn-Branche in Vorarlberg zeigt kein Verständnis für den Vorstoß von Italien und Bayern (D), die Skigebiete europaweit bis Mitte Jänner wegen der CoV-Pandemie geschlossen zu lassen.

Im Bregenzerwälder Skigebiet Mellau-Damüls geht Geschäftsführer Markus Simma von einem Saisonstart Mitte Dezember (18. Dezember) aus. Eine europaweite Schließung macht für ihn keinen Sinn, da aufgrund der Reisewarnungen sowieso weniger Gäste unterwegs sein werden und so die Abstände gewahrt werden. Auch bei der Silvretta Montafon bereitet man sich auf den Saisonstart vor. Sobald es möglich sei, werde man die Skilifte öffnen, sagt Peter Marko, der Vorstandsvorsitzende.

Kein Verständnis für „diese Einzelmaßnahme“

Kein Verständnis zeigt der Obmann der Fachgruppe der Seilbahnen Vorarlberg, Andreas Gapp, für den Vorstoß eines Skiurlaubsverbots aus Italien und Deutschland. „Deutschland hat sich im Gegensatz zu Österreich gegen den harten Lockdown entschieden – insofern haben wir komplett unterschiedliche Ausgangslagen: Während bei uns die 7-Tage-Inzidenz konstant sinkt, bewegen sich die Deutschen aktuell seitwärts. Dass unsere Nachbarn nun die Schließung der Skigebiete als Einzelmaßnahme fordern, statt ihre Bemühungen insgesamt zu verstärken, ist für uns völlig unverständlich und wenig nachvollziehbar", sagt Gapp.

Skigebiete erst im Jänner öffnen

Auf Unverständnis stößt der Vorschlag der italienischen Regierung alle Skigebiete in Europa erst im Jänner öffnen zu dürfen.

Sicherheitskonzepte in den Skigebieten

Punkten will man in den Skigebieten mit guten Sicherheitskonzepten. Mit mehr geöffnete Kassen, Leitsysteme im Anstell-Bereich, Online-Tickets und natürlich Maskenpflicht, will man sich der Pandemie stellen – mehr dazu in Konzept für Wintersaison (vorarlberg.ORF.at). Laut Gapp soll es in größeren Skigebieten auch sogenannte Ranger geben, die dafür sorgen sollen, dass die Abstandsregeln eingehalten werden.

Vorarlbergs Regierung gegen Schließung

Die Vorarlberger Landesräte Christian Gantner (Tourismus) und Marco Tittler (Wirtschaft, beide ÖVP) sprechen sich klar gegen eine europaweite Schließung der Skigebiete aus. „Eine Wintersaison wird es geben, wenn auch eine andere“, erklärten sie am Mittwoch in einer Aussendung.

Die Schließungs-Forderungen aus Italien und Bayern seien jetzt „die völlig falsche Botschaft“, so Gantner und Tittler: „Vorarlberg sagt den Winter sicher nicht ab.“ Der Vorarlberger Tourismus habe im Sommer gezeigt, dass „sichere Gastfreundschaft“ möglich sei. Gantner verwies auf den „Winterkodex Vorarlberg. Sicher ein guter Winter“, eine landesweit koordinierte und einheitliche Strategie, die Gästen und Beschäftigten größtmögliche Sicherheit bieten soll – mehr dazu in Vorarlberg will Wintersaison nicht absagen (vorarlberg.ORF.at).