Man wolle mit dem Rauchverbot die Lebens- und Aufenthaltsqualität in den Freiräumen weiter erhöhen, so Bürgermeister Dieter Egger (FPÖ). Vor allem gehe es auch um die Sicherheit der Kinder. Immer wieder seien die Spielbereiche mit Zigarettenstummel verunreinigt gewesen.
Spiel- und Tschutterplätzen in allen Stadtteilen
Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, in allen Stadtteilen Räume für Familien und Kinder zu schaffen. So sollen in ganz Hohenems verteilt Spiel- und Tschutterplätze entstehen.
In den Spiel- und Tschutterplatz im Witzke wurden zuletzt rund 125.000 Euro investiert. Als nächstes sind ein Tschutterplatz im Stadtteil Au und ein öffentlicher Spielplatz im Stadtteil Klien geplant.
