Die 110 KV-ÖBB-Hochspannungsleitung führt vom Kraftwerk Braz zum Umspannwerk Feldkirch. Teile der herabfallenden Leitung legten sich quer über den aus vier Feldern bestehenden Tennisplatz.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls spielten acht Tennisspieler auf den Spielfeldern. Sechs Spieler waren durch die herabfallende Leitung quasi eingeschlossen.

Großer Knall, Funken und Feuer
Die Tennisspieler auf dem Platz hatten großes Glück. Sie haben blitzschnell reagiert, sagt der Obmann der Tennisanlage, Markus Lobak. „Wir haben einen großen Knall gehört. Dann hat es Funken gegeben. Alle sind aber ruhig geblieben. Dann gab es noch einmal einen Funken und ein kleines Feuer auf dem Platz, aber zum Glück sind alle gesund“, sagte Lobak.
Evakuierung des Tennisheimes
Polizei und Feuerwehr sperrten das Gebiet sofort großräumig ab. Das Tennisheim wurde evakuiert, sagte Einsatzleiter Ingo Valentini. Die Spieler auf dem Platz konnten das Feld erst verlassen, als die Erdungsarbeiten an der Leitung durch den Fachdienst der ÖBB beendet waren.

Ursache weiter unklar
Die Höhe des Sachschadens an der Tennisanlage und der Stromleitung ist noch unbekannt. Die Österreichischen Bundesbahnen, denen die Hochspannungsleitung gehört, bedauern den Vorfall. Selbst die Experten der ÖBB hätten so etwas noch nie erlebt. Es werde nun eine genaue Untersuchung geben. Die betroffene Leitung bleibe vorerst außer Betrieb. Die Stromversorgung der Haushalte in der Region Feldkirch war durch den Leitungsriss nicht beeinträchtigt.
Gerissene Hochspannungsleitung stürzte auf Tennisplatz
In Göfis ist am Samstag, gegen 18 Uhr eine Hochspannungsleitung der ÖBB auf den Tennisplatz gefallen.