Das Hotel wollen die illwerke vkw gemeinsam mit der Falkensteiner Michaeler Tourism Group errichten. Als Sieger aus einem Architektenwettbewerb ist das norwegische Architektenbüro Snohetta mit Stammsitz in Oslo und einem Büro in Innsbruck hervorgegangen.

Neben der hohen Funktionalität sei auch die naturbezogene Gestaltung ausschlaggebend für den Entwurf von Snohetta gewesen. Ein zweistöckiger Sockel soll den natürlichen Verlauf des Umfeldes aufnehmen und sich in die Landschaft einbetten. Das Hotel ist mit einer Holzfassade geplant.
100 ganzjährige Arbeitsplätze
Durch die attraktiven Qualitätsbetten erwarte man sich eine zusätzliche Belebung am Erlebnisberg Golm auch unter der Woche, so illwerke vkw-Vorstandsmitglied Christof Germann. Das Hotel mit rund 100 ganzjährigen Arbeitsplätzen soll zudem ein Impuls für die ganze Region werden. Nach der Detailplanung soll im Frühjahr 2020 das Behördenverfahren starten.