Insekten sind in dieser Folge von „Suti kocht“ nur die Nebendarsteller, es geht vielmehr um ein schmackhaftes und gesundes Frühstück, das mindestens einen Monat haltbar ist. Die Vorbereitungszeit beträgt 30 Minuten, die Zubereitung dauert ebenfalls etwa 30 Minuten.
Zutaten:
- 200g Altbrot nach Wahl harte Rinde wegschneiden, in 2cm-Würfel schneiden und ein paar Tage lufttrocknen lassen.
- 130g Soja- oder Haferflocken
- 120g Nüsse oder Samen nach Wahl Nüsse grob gehackt
- 50g gepuffte Cerealien
- 1 EL Kokosöl
- 50g Reissirup oder Honig oder Ahornsirup
- 1 bis 2 TL Zimt
- 1 Prise Vanillepulver
- 1 Prise Salz
Nach Wunsch: - 50 g Grillen grob gemörsert
- 50 g Trockenfrüchte grob gehackt
Anleitungen:
- Die Brotwürfel in einem Multizerkleinerer zu erbsengroßen Stücken zerkleinern.
- Backrohr auf 160° Heißluft vorheizen.
- Die Soja- oder Haferflocken mit den Nüssen oder Samen und den Cerealien in eine große Schüssel geben.
- Das Kokosöl in einem kleinen Töpfchen erwärmen, den Sirup beigeben und die gemörserten Grillen, Zimt, Vanillepulver und Salz unterrühren.
- Nun alle Zutaten gut verrühren, auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für 30 Minuten knusprig backen (nach 15 Minuten durchrühren).
- In das abgekühlte Granola auf Wunsch die Trockenfrüchte dazugeben und in einem geschlossen Behälter kühl und trocken lagern – dann ist es mindestens vier bis sechs Wochen haltbar!

Sendungshinweis: „Suti kocht“, Radio Vorarlberg am Vormittag, 22.03.2023, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, ORF Radio Vorarlberg
Darf’s etwas mehr sein?
Ab sofort gibt es zu jeder „Suti kocht“-Folge mehr Infos, mehr Tipps und mehr Persönliches im „Suti kocht“-Podcast, statt wie bisher „nur“ das Nachhören der Radiofolge. Nun wird ausführlicher zu hören sein, wie gearbeitet wird, welche Philosophien dahinter stecken und es werden noch mehr Tipps und Tricks geboten.