In Vorarlberg gibt es 70 bis 80 aktive Tanzgruppen, die von ca. 50 Tanzleiterinnen begleitet und betreut werden. Etwa 50 Prozent davon sind über 75 Jahre alt, woran man sieht, dass Tanzen offensichtlich jung hält.
Sendungshinweis:
„Ansichten“ am 12. Februar 2023 mit Moderatorin Ulli von Delft zwischen 11.00 und 12.00 Uhr bei ORF Radio Vorarlberg.
Die wöchentlichen Tanzstunden sind nach einer methodischen Vorgansweise aufgebaut, damit jeder gleich ein Erfolgserlebnis hat. Die ausgebildeten Tanzleiterinnen geben genaue Anweisungen und ermöglichen so, dass Tanzschritte und Choreographien gut und leicht erlernbar sind. Spielerisch und beinahe nebenbei wird Konzentration, Reaktion, Balance, Koordination und die Beweglichkeit gestärkt und so die Sturzhäufigkeit bei Seniorinnen und Senioren verringert. Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem werden angeregt und die Gedächtnisleistung trainiert.
Die Tanzstunden werden in vielen Regionen in Vorarlberg angeboten, Tanzen im Sitzen speziell in Pflegeheimen im Land. Aktuell gibt es Ende März einen neuen Tanzleiterkurs, zu dem man sich noch anmelden kann.
In den „Ansichten“ erzählt Monika Lenhart wie sie zum Tanzen gekommen ist, beschreibt ihre schönsten Momente und wieso man keine tänzerischen Vorkenntnisse braucht und trotzdem Spaß hat.