Zutaten:
450 g Honig
300 g Zucker
1,5 EL Zimt gemahlen
1 Prise Nelkenpulver
1/2 TL Muskatnuss gemahlen
100 g Orangeat gehackt
100 g Zitronat gehackt
200 g Mandeln grob gehackt
1 Bio Zitrone Zesten reißen
1 dl Kirschschnaps
600 g Mehl
1,5 TL Backpulver
Glasur:
200 g Staubzucker
4 EL Kirschschnaps
1 EL Wasser

Sendungshinweis: „Suti kocht“ bei ORF Radio Vorarlberg, 7. Dezember 2022
Anleitung:
Honig, Zucker, Zimt, Nelken und Muskat in einen großen Topf geben, langsam aufkochen und gleich wieder vom Herd nehmen.
Orangeat, Zitronat, Mandeln und die Zesten einer Zitrone der Masse beigeben und verrühren.
Kirschschnaps, Mehl und Backpulver dazugeben und mit dem Handmixer (mit Knethaken) glattrühren.
Den Teig noch warm auf zwei Backpapiere aufteilen, Klarsichtfolie darüberlegen und mit dem Nudelholz 5 mm dick ausrollen. Nun mindestens sechs Stunden (über Nacht) kühl lagern.
Die Klarsichtfolie nun vom Teig abziehen und die Masse bei 200 Grad Heißluft 15 bis 17 Minuten backen.
Die Glasur:
Staubzucker mit dem Kirschschnaps und dem Wasser glatt rühren und auf den gebackenen Teig pinseln. Nun gleichgroße Stücke schneiden, abkühlen lassen und in einer Keksdose lagern.