Ein weihnachtlich geschmücktes Wohnzimmer, ein festlich gedeckter Tisch, spielende Kinder, ein knisternder Ofen, hübsch verpackte Geschenke, ein illuminierter Christbaum und mittendrin ein großer Kinderchor: Hinter den 24 Türchen des Weihnachts-Wimmelbilds verstecken sich QR-Codes. Auf einen Klick erklingt so jeden Tag ein Weihnachtslied zum Mitsingen. Der QR-Code muss nur mit dem Smartphone oder Tablet abgescannt werden, dann kann es schon los gehen.

„Hohe Qualität der Musikmittelschulen“
Eingesungen wurden die Weihnachtslieder von verschiedenen Chören und Ensembles aus den fünf Vorarlberger Musikmittelschulen (Dornbirn, Bregenz, Lingenau, Götzis und Thüringen), produziert und arrangiert wurden diese vom ORF Vorarlberg. Rund 400 Kinder waren dafür an insgesamt zehn Tagen im ORF Landesfunkhaus in Dornbirn im Studio.
Tonmeister Christoph Maria Holzer und Musikaufnahmeleiter Stefan Höfel bewiesen dabei große Flexibilität und Geduld, denn durch die sehr unterschiedlichen Besetzungen waren schnelle Wechsel und mehrere Umbauten nötig. Aber der Einsatz wurde belohnt und Stefan Höfel schwärmt: „Die Aufnahmen waren musikalisch aufgrund der unterschiedlichen Genres spannend und zeigen die hohe Qualität der Musikmittelschulen im Land.“
Weihnachten in Vorarlberg
Auf der Rückseite des Adventkalenders werden zudem einige Vorarlberger Weihnachtsbräuche und Traditionen beschrieben, denn diese gehen auf das alemannische Kulturgut zurück und werden nur bei uns in Vorarlberg so zelebriert. Zudem ist auch ein Vorarlberg-Suchspiel in den Adventkalender integriert.
Illustriert wurde das Wimmelbild von der Vorarlbergerin Sarah Luger. Sie ist die Gründerin des Design Kollektivs „Moments of Aha“ und arbeitet als selbständige Grafik- und Informationsdesignerin in Wien. Der musikalische Adventkalender wird am 10. November 2022 im ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn präsentiert und ist ab Erscheinen im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
Täglich im Dezember ein Weihnachtslied
Der ORF Vorarlberg präsentiert im Dezember an den 24 Adventtagen bis Weihnachten jeden Tag ein neues Lied des „klingenden Adventkalender“. Zu hören sind die Titel täglich von 1. bis 24. Dezember um 09.50 Uhr im Programm von ORF Radio Vorarlberg. Natürlich sind die Lieder auch online unter vorarlberg.ORF.at abrufbar.
Hörbar viel Spaß und Freude
Nina Winkler, Verlegerin Verlag „edition V“: „Die Zusammenarbeit mit dem ORF Vorarlberg gestaltete sich erfrischend unkompliziert und äußerst professionell, was eine herausragende Qualität der Aufnahmen garantiert. Unser ‚klingender Adventkalender‘ ist ab sofort im gut sortierten Vorarlberger Buchhandel erhältlich.“
Stefan Höfel, Musikaufnahmeleiter ORF Vorarlberg: „Die Aufnahmen waren musikalisch wegen der unterschiedlichen Genres spannend und zeigen die hohe Qualität der Musikmittelschulen in Vorarlberg.“
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Mit dem ‚klingenden Adventkalender‘ konnten wir gemeinsam mit dem Verlag ‚edition V‘ und allen Vorarlberger Musikmittelschulen ein Projekt realisieren, das uns sehr festlich auf das diesjährige Weihnachtsfest einstimmt. Über die Medien des ORF Vorarlberg werden wir diese wunderbaren Lieder mit viel Freude einem großen Publikum näherbringen.“