Barbara Pachl-Eberhart
Nina Goldnagl
Nina Goldnagl
„Focus“

Gerade deshalb: Wieder glücklich

In der Sendung „Focus“ geht es diesmal um Trauer. Die österreichische Autorin, Pädagogin und Poesietherapeutin Barbara Pachl-Eberhart hat bei einem Unfall ihren Mann und ihre Kinder verloren. Danach wurde sie Trauerbegleiterin. „Gerade deshalb: Wieder glücklich“ trug sie bei einer Tagung des Tiroler Instituts für Logotherapie in Innsbruck vor.

In den Tagen um Allerheiligen gedenken gläubige Christen weltweit ihrer verstorbenen Angehörigen. Der Verlust von Familienmitgliedern kann einen ziemlich aus der Bahn werfen, der Tod von Angehörigen reißt ja auch einen selbst immer regelrecht aus dem alltäglichen Leben.

Am 29. Oktober spricht in der Sendung „Focus“ eine Frau, die weiß, dass man trotzdem weiter glücklich sein kann: Barbara Pachl-Eberhart. Die Wienerin ist Autorin, Pädagogin und Poesietherapeutin. Neun Jahre lang war sie als Clowndoktor in Krankenhäusern tätig.

Barbara Pachl-Eberhart
Nina Goldnagl
Barbara Pachl-Eberhart verlor 2008 ihren Mann und ihre beiden Kinder durch einen Unfall. Danch wurde sie Trauerbegleiterin. 2015 heiratete sie neuerlich, 2017 kam eine Tochter zur Welt.

Mann und Kinder kamen ums Leben

Sie erlebte folgendes Schicksal: 2008 kamen ihr Mann und ihre beiden Kinder durch einen Verkehrsunfall ums Leben. Ihr knallgelber Clown-Bus wurde auf einem unbeschranktem Bahnübergang von einem Zug erfasst. Der Mann starb sofort, ihre kleine Tochter (2) und ihr Sohn (6), erst später im Krankenhaus. Diesen Unfall, der ihr Leben radikal verändert hat, verarbeitete sie in dem Buch: „Vier minus drei: Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand“.

„Das Lachen gehört zu meinem Leben“

Nach dem Unfall begann Barbara Pachl-Eberhart auch, als Trauerbegleiterin Seminare und Lesungen zu halten. Mittlerweile gibt sie vor allem Schreibseminare. 2015 heiratete Barbara-Pachl Eberhart neuerlich und zwei Jahre später kam eine Tochter zur Welt. „Das Lachen gehört zu meinem Leben“, sagt sie heute. Viele Menschen versuchen, sich an ihr Glück zu klammern, es zu vermehren – versuchen es so zu beschützen, dass sie oft vergessen, es zu genießen.

Es gibt Unverlierbares

Obwohl die Familie von Barbara Pachl-Eberhart bei diesem Unfall also ums Leben kam, sieht sie ihre Familie nicht als „verloren“. „Es gibt Unverlierbares“, sagt die Wienerin, so wie man auch seine Kindheit nie ganz verliert und obwohl diese vergangen ist, man im Grunde immer Kind bleibt. Das Schicksal ist eine Bewährungsprobe für unser Leben, man wird so konfrontiert, wie man gerade ist – mit allen Schwächen, aber auch mit allen Stärken.

Sendungshinweis: „Focus – Themen fürs Leben" bei ORF Radio Vorarlberg, 29. Oktober 2022, 13.00 bis 14.00 Uhr