Allerheiligen Grabschmuck
ORF
ORF
„Gartentipp“

Kränze als Grabschmuck voll im Trend

An Allerheiligen wird in der Katholischen Kirche allen Heiligen gedacht. Aus Tradition werden an diesem Tag die Grabstätten besonders viel besucht und deshalb werden die Gräber im Vorhinein besonders schön hergerichtet.

Für Kurzentschlossene empfehlen sich Schalen besonders gut. Bei der Auswahl der Pflanzen sollte man darauf achten, dass sie auch in einem schneefreien Winter toll ausschauen. Super eignen sich Schneerosen, Hebe oder auch Gaulteria. Ganz klassisch sieht man im Winter die Erika auf den Friedhöfen. Diese halten Wind und Wetter stand und sehen den ganzen Winter gut aus. Dazu kann man frische Schnittrosen oder auch gewachste Rosen kombinieren. Das wertet eine klassisch bepflanzte Schale auf.

Sendungshinweis: Gartentipp bei ORF Radio Vorarlberg, 28. Oktober 2022

Kränze aus allen möglichen Materialien

Besonders im Trend sind heuer Kränze aus allen möglichen Materialien. Der Kreis ist auch ein Zeichen er Unendlichkeit- der Ewigkeit und der Wiederkehr. Man sieht die Kränze entweder klassisch grün gebunden oder gesteckt und mit Frischblumen kombiniert, aber auch mit Hagebutten oder getrocknetem Gras wirkt diese schlichte Form ganz besonders.