Der Pizzateig ist durch die geringe Menge an Hefe in der Backmischung leichter verdaulich. Die „Pizza Tüte Finito“ gibt es außerdem in verschiedenen Ausführungen (Weizen, Vollkorn, Dinkel, Protein, Bierteig). Christian „Suti“ Suter zeigt Simon Bolters zwei Ideen für eine perfekte Pizza: „Pizza Raclette“ (Raclette-Pizza) und „Pizza zucca“ (Kürbis-Pizza).

„Pizza Raclette“
Zutaten für den Belag:
für 5 Pizzen
- 2 Becher Sauerrahm
- Olivenöl
- Raclettegewürz, Majoran, Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer
- 25 Scheiben Raclettekäse
- 25 hauchdünne Scheiben Speck
- 1 Zwiebel geschält und in Ringe geschnitten
Zubereitung:
- Den Sauerrahm mit den Gewürzen vermengen und auf dem Teig verteilen.
- Mit Raclettekäse belegen und im Backrohr auf höchster Stufe backen.
- Anschließen mit dem Speck und dem Zwiebel belegen und genießen.

„Pizza Zucca“
Zutaten für das Kürbispüree:
für 5 Pizzen
- 1 Stück Kürbis nach Wahl
- italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
- etwas Zucker
- 2 Zehen Knoblauch
- Chili auf Wunsch
Zutaten für den weiteren Belag:
- Büffelmozzarella
- Salsiccia
- Kürbiskerne angeröstet
- Kürbiskernöl
- Basilikumblätter
Zubereitung:
- Den Kürbis in grobe Stücke schneiden und etwas Wasser, Salz und Zucker zugedeckt weich dünsten.
- Das meiste Wasser abschütten und den Kürbis mit den restlichen Zutaten pürieren.
- Evtl. etwas nachwürzen.
- Den Teig mit dem Kürbispüree bestreichen und auf höchster Stufe im Backrohr fertig backen.
- Nun auf die heiße Pizza den Mozzarella und die anderen Zutaten verteilen.
Sendungshinweis: „Suti kocht“ bei ORF Radio Vorarlberg, 19. Oktober 2022
Sutis Lieblings-Pizzateigrezept
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Type 700
- 10 g Salz
- 10 g Gerstenmalzmehl (alternativ kann Zucker verwendet werden)
- 2 g Oregano
- 15 g frische Hefe (oder 5 g Trockenhefe)
- 50 g Olivenöl
- 290 g Wasser (22 Grad)
Zubereitung:
- Weizenmehl mit Salz, Gerstenmalzmehl, Oregano, Hefe sowie Olivenöl und Wasser in der Küchenmaschine insgesamt 10 min. (3 min. langsam und 7 min. intensiver) kneten.
- Den Teig 30 min zugedeckt rasten lassen.
- Nun in 5 gleichgroße Teiglinge teilen, rund schleifen/formen und nochmals zugedeckt 10 min gehen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen oder einem Nudelholz die Teiglinge tellergroß ausrollen.