Walch befasst sich mit den großen Themen des Lebens, mit kosmischen Einflüssen, den Tiefen der menschlichen Seele, der Ganzheitlichkeit der Sternenweisheit und vielen anderen Themen. Inzwischen hat er vier Bücher veröffentlicht. Der Titel seines neuesten Buches ist: „Astrosophie – Sternenweisheit. Die kosmische Uhr der Zeitqualität. Mit Bezügen zu C. G. Jung und Erich Neumann sowie zum Weihnachts- und Ostermysterium“.
Astrosophie vermittelt Wirklichkeit und Qualität der Zeit

Seit 1980 beschäftigt sich der Autor unter anderem mit der Astrosophie, die nichts mit der Astrologie oder den Horoskopen in Tageszeitungen zu tun hat, sondern mit Weisheit (Sophia) über die Charaktere der Menschen. Man kann sie als Philosophie der Astrologie bezeichnen.
„Das Buch bildet zusammen mit den drei vorhergehenden Büchern eine Vierung im Sinne eines Mandalas und rundet diese zu einer Ganzheit ab“, erklärt der Psychotherapeut in den „Ansichten“. „So wie uns Gedichte die Wirklichkeit und Qualität des Lebendigen in verdichteter Weise näherbringen, die Tiefenpsychologie von C. G. Jung und Erich Neumann uns die Wirklichkeit und Qualität der Psyche bewusst macht und die Meditation die Wirklichkeit und Qualität des Geistes, so vermittelt uns die Sternenweisheit (Astrosophie) die Wirklichkeit und Qualität der Zeit.“
Autor und Dozent
Sendungshinweis: „Ansichten“ mit Ulli von Delft, am Sonntag 17. April 2022 zwischen 11.00 und 12.00 Uhr bei ORF Radio Vorarlberg
Gerhard M. Walch ist neben seinen Vortrags- und Seminartätigkeiten in Vorarlberg auch Dozent an den C. G. Jung Instituten Zürich, Stuttgart und Dresden sowie an der Stiftung Eranos in Ascona und in Schlosshofen. Er ist langjähriger Mitarbeiter der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie (Lindauer Tiefenpsychologie-Tagungen), Herausgeber von Werken Erich Neumanns, Initiator des 1. Internationalen Erich Neumann Symposiums und außerdem Autor zahlreicher Publikationen in den Bereichen Tiefenpsychologie und ganzheitliche Spiritualität.