Restaurant Schwedenschanze:
Im Böschen 35, 6971 Hard (+43 5578 75638, www.ristorante-schwedenschanze.at)
Der Sommer rückt näher: Suti ist dieses Mal im Restaurant „Schwedenschanze“ in Hard, um die „Teufelssauce“ zu kochen. Die Sauce wird bereits seit den 70er-Jahren zum Schwedenschanzenspieß gereicht, doch das Rezept ist ein streng gehütetes Geheimnis.
„Als ich in den 80ern dort gearbeitet habe, konnte ich zumindest einige Zutaten erspähen. Genauso wie das Original wird die Sauce allerdings nie schmecken“, so Suti. Denn man könne weder alle Zutaten noch deren genauen benötigten Mengen in Erfahrung bringen.

Zutaten:
- Mayonnaise
- Ketchup
- Senf
- Cognac
- Zwiebel
- Essiggurken
- Knoblauch
- Pfefferoni, Perlzwiebel, Petersilie, Schnittlauch, Fruchtsalat aus der Dose
Gewürze:
Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Majoran, Oregano
Anleitung:
1. Mayonnaise, Senf, Ketchup und Cognac in einer Schüssel glatt rühren.
2. Die feinste Scheibe in den Fleischwolf einsetzen, alle Zutaten faschieren und zu der Mayonnaise geben.
3. Mit den Gewürzen abschmecken nach Wunsch, abfüllen und kühl lagern.
Innerhalb weniger Tage aufbrauchen!
Sendungshinweis: „Suti kocht“ bei ORF Radio Vorarlberg, 16. März 2022
Sutis Tipp:
„Die Sauce war damals für meinen Geschmack zu dünnflüssig. Ich würde die Sauce heute mit Xanthan etwas eindicken.“