Der Herbst ist eine wunderbare Pflanzzeit. Sehr viele Stauden blühen erst jetzt um die Wette, wie zum Beispiel die Klassiker Fette Henne, Anemonen oder Astern. Ein Schmuckstück ist jetzt auch die Bartblume, sie leuchtet stahlblau im Garten und ist ein Magnet für Bienen und Co. Auch Sonnenhüte, in gelb, orange oder pink stechen jetzt besonders heraus, sagt Metzler.
Sendungshinweis: „Radio Vorarlberg“, 26. August 2021
Hilfreich beim Pflanzen von Stauden und Sträuchern im Herbst ist, gutes Substrat ins Pflanzloch zu geben und dann mit viel Wasser gießen. Den Pflanzen hilft es, wenn man sie speziell in höheren Lagen im Herbst nicht zurückschneidet, so bilden die Triebe den eigenen Winterschutz. Wichtig ist das speziell bei der Bartblume, diese verträgt den herbstlichen Rückschnitt überhaupt nicht.

Nicht jede Blume für Bienen geeignet
Übrigens: Nicht jede Blumenart ist auch für Bienen geeignet, da nicht alle Blüten Nektar haben. Laut Imker ist speziell jetzt, wo sie eigentlich Reserven sammeln sollten, ein großer Engpass an Nahrung bei den Bienen.