Bei Huferkrankungen wir etwa bei Hufrehe, einer Entzündung der Huflederhaut, können Eisen und Nägel sehr schmerzhaft für die Tiere sein. Zwar gibt es Plastikbeschläge von der Stange, aber jeder Pferdehuf ist einzigartig.

Deshalb hat der Vorarlberger Markus Dokulil, der derzeit eine Ausbildung vom orthopädischen Hufbearbeiter macht, maßgeschneiderte Hufschuhe entwickelt.

Flexibles Material
Die Hufschuhe – sein Patent nennt Dokulil EasyWay – bestehen aus thermoplastischem Urethan. Das flexible Material komme nahe an den Originalhuf heran, so Dokulil. Die Hufschuhe entstehen nach einer Hufanalyse am 3-D-Drucker. Schmerzende Stellen können so entlastet und abgelaufene Stellen verstärkt werden.

Sendungshinweis:
„Guten Morgen“, 17.5.2021