24. Juli: Laura Farage, Hans-Peter Hutter – Wie tickt der Mensch?
17. Juli: Reinhard Haller – Beschuldigen und beschämen
10. Juli: Silvana Kederst – Kunst der Kommunikation und ihre Tücken
3. Juli: Dr. Wilhelm Schmid – Heimat finden – vom Leben in einer ungewissen Welt
19. Juni: Covid-Einfluss auf Geruchssinn und Jugend
12. Juni: Kinder wollen wissen, woher sie kommen
5. Juni: Fünf-Stunden Tag: So könnten wir künftig arbeiten
22. Mai: Lebenserinnerungen von Altlandeshauptmann Martin Purtscher
15. Mai: Ariadne von Schirach: „Wir müssen unsere Zukunft gestalten, jetzt!“
7. Mai: Spezial-„Focus“-Sendung: Rund ums Impfen
24. April: Wie Rache entsteht und uns beherrschen kann
17. April: Gedanken über die Schönheit
3. April: Letzte Hilfe für die Hinterbliebenen- weil der Tod ein Thema ist
27. März: Wie wir die Pandemie besser überstehen
20. März: Begabungen – wie man sie erkennt und fördert
13. März: Größen und Grenzen der Corona-Impfungen
6. März: Ungleichheit zwischen Mann und Frau
27. Februar: Einblicke in die Landesgeschichte
20.Februar: Wie wir durch Geduld erfolgreich werden
13. Februar: Der Krise trotzen: Expertin gibt Tipps
6. Februar: Wilhelm Schmid: Wie aus Angst Zuversicht wird
30. Jänner: Ruth Rüdisser: Was Gewalt Kindern und Jugendlichen antut
23. Jänner: Philosophie: Die Werkzeuge der Vernunft
16. Jänner: Gender Studies: Arbeitsteilung in der CoV-Krise
9. Jänner: Warum man schon zu Lebzeiten an den Tod denken sollte
2. Jänner: Sobodka: „Die Macht der Stimme“