Zeitaufwand: 2 Stunden
4 bis 6 Personen
Rezept für Kalbsragout
4 El Öl in einem Topf erhitzen, 2 bis 3 Zwiebeln, fein gehackt darin hellbraun anrösten, 1 EL Paprikapulver und 1/2 EL Tomatenmark dazu, kurz umrühren und mit 1 Schuss Weißwein ablöschen und mit 1 L Wasser oder Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen lassen.
Mit Salz und Thymian leicht würzen, 1 kg ausgelöste Kalbsschulter oder -stelze in Würfel geschnitten dazu und zugedeckt ca. 1,5 Stunden auf kleiner Flamme dünsten. Nun 1 bis 2 EL Mehl mit kaltem Wasser glatt rühren und mit Schneebesen in das kochenende Ragout einrühren, kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Sutis Tipp: Mit einem EL Sauerrahm garnieren!

Sendungshinweis:„Radio Vorarlberg“, 9. Dezember 2020
Fix und fertig im Glas
Wolfgang Mätzler aus Andelsbuch macht hochwertige Gerichte im Glas. Wichtig beim Einkochen ist, dass die Gläser sauber sind, „alles muss steril sein“, sagt Mätzler im ORF Radio Vorarlberg-Interview mit Suti. Über Standards, Inhaltsstoffe und das gesamte Angebot können Sie sich auf seiner Homepage informieren.