Sendungshinweis:
„Focus – Themen fürs Leben“, 9. Mai 2020, 13.00 Uhr, ORF Radio Vorarlberg
„Eine Krise“, sagt Längle, „ist immer ein Wendepunkt, eine Spitze, eine Herausforderung, weil sie ungewohnt ist“. Eine Krise macht uns Angst. Angst benötigt Konfrontation. Eine Krise kann aber auch eine Chance sein das Leben umzustellen, zu überlegen, was wichtig ist.
Angesichts von tausenden Arbeitslosen spricht Birgit Sonnbichler darüber, wie Betroffene wieder Boden unter den Füßen erlangen können. Oft braucht es nach einer Arbeitslosigkeit länger, um wieder auf die Beine zu kommen daher sei es sinnvoll sich mit dem „Worst Case“, also dem schlimmsten Fall, zu konfrontieren, um die Angst davor zu verlieren.

Alfried Längle ist Psychotherapeut, Arzt und klinischer Psychologe. Er hat jahrelang persönlich mit dem Vater der Logotherapie, Viktor Frankl, zusammengearbeitet und ist Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse. Längle war außerdem Gastreferent bei einem Online Seminar, das in Vorarlberg vom „faehrmannblenke – Institut für Existenzielles Coaching“ in Kooperation mit der „ET&L Academy veranstaltet worden ist.

Die ehemalige Personalchefin Birgit Sonnbichler begleitet Führungskräfte bei Veränderungsprozessen. Sie unterstützt Gekündigte bei der Neuorientierung und sitzt im Aufsichtsrat der Hypo Landesbank.