Sendungshinweis:
„Focus – Themen fürs Leben“, Samstag, 7. Dezember 2019,
13 bis 14 Uhr,
ORF Radio Vorarlberg
Die Folgen der Nazi-Zeit sind weit bis in die 1970 Jahre zu spüren gewesen, erst dann begann eine langsame Aufarbeitung der Geschehnisse. Der Film „Holocaust“ (1978 von Marvin J. Chomsky) hatte dabei eine Schlüsselrolle. Der Historiker und ehemalige Nationalratsabgeordnete der Grünen, Harald Walser, spricht im Focus am Samstag über Nationalsozialisten aus Vorarlberg, die entsetzliche Verbrechen begangen haben und solche, die nach dem Krieg wieder wichtige Positionen in Vorarlberg erlangt haben.
Die Sendung zum Nachhören:

Ehrenbürger und Amtsträger mit NS-Vergangenheit
Elmar Grabher beispielsweise wurde Landesamtsdirektor, obwohl er während des Krieges der wichtigste Mitarbeiter des Gauleiters für Tirol und Vorarlberg war. Er schaffte es, im April 1945 in Feldkirch zu sein und profilierte sich als Obmann der Widerstandsbewegung und bekleidete dann eines der wichtigsten Ämter im Land.
Der Textiler Hermann Rhomberg hatte das Kaufhaus Herzmansky in Wien arisiert, er war Luftwaffenbeauftragter des Reichsluftwaffenministeriums. Nach 1945 wurde er Präsident der Dornbirner Messe und 1960 Ehrenbürger von Dornbirn. Walser zeigt an Hand von Beispielen, wie nationalsozialistisches Gedankengut in der Gesellschaft verankert wurde und wie lange es sich gehalten hat.
Der Hohenemser Schriftsteller Michael Köhlmeier hat sich anlässlich der Eröffnung der Ausstellung im jüdischen Museum „Ende der Zeitzeugenschaft?“ damit beschäftigt, wie und was wir erzählen. Er stellt und beantwortet die Frage: “Darf man über den Holocaust erzählen?“

Podcast und Archiv
Die aktuellsten „Focus“-Sendungen können auch online als Podcast nachgehört bzw. nachgelesen werden. Ältere Sendungen finden sich im Focus-Archiv. Eine Suchfunktion macht es außerdem möglich, das rund 800 Sendungen umfassende Archiv nach Stichworten, Namen und Jahreszahlen zu durchsuchen.
Alle Podcasts des ORF finden Sie neuerdings auch in der Radiothek.
Weitere Informationen im Studioheft
Im regelmäßig erscheinenden „Focus“- und „Ansichten“-Studioheft finden Sie weitere Beiträge der Sendungsgäste zum Nachlesen. Das Studioheft erhalten Sie kostenlos bei den Vorarlberger Sparkassen und im Landesfunkhaus Dornbirn.